Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||||
Mai | |||||||
Mo 16.05.22 | 5. Landesvorstandssitzung | ||||||
Fr 20.05.22 3 Tage | WIRD VERSCHOBEN - Bavarian Academy Beschreibung »WIRD VERSCHOBEN > August/Septmber - weitere Details folgen.
Bavarian Academy – Fränkische Rhön Du bist neu bei den Wirtschaftsjunioren oder hast Bock auf ein richtig geiles Wochenende, gespickt aus Input, Netzwerk und Natur? Getreu dem Motto: „#lassmamachen“, werden wir ein geiles Wochenende in der fränkischen Rhön verbringen. Hierzu wird das Trainerteam ‑ um Monika Eisermann ‑ ein grandioses Programm auf die Beine stellen und Dich an die persönlichen Grenzen bringen. Denn wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen. Keine Angst, Dir passiert nichts! Eines versprechen wir Dir aber: Nach dem Wochenende kennst Du Dich und Deine Mitstreiter besser als je zuvor. Du kannst es kaum erwarten? Dann solltest Du Dir den 20.05.2022‑22.05.2022 bereits in Deinem Kalender blocken und Dich direkt anmelden! | ||||||
Mo 30.05.22 | Workshop Politische Positionen: Integration von Fachkräften und Flüchtlingen | ||||||
Juni | |||||||
Di 07.06.22 | Abgesagt: Workshop Politische Positionen: Integration von Fachkräften und Flüchtlingen | ||||||
Juli | |||||||
Fr 01.07.22 | 6. Landesvorstandssitzung | ||||||
Sa 02.07.22 | 2. Mitgliederversammlung - LAKO | ||||||
Mi 06.07.22 | Austausch mit Sebastian Brehm, Mitglied des Bundestags Beschreibung »Liebe Kreissprecherinnen und Kreissprecher, gerne möchten wir euch kurzfristig auf einen Austausch mit Sebastian Brehm, Mitglied des Bundestags und ausgesprochener Steuerexperte, morgen, 06.07.2022, 19:00 Uhr, via Microsoft Teams hinweisen. Wir würden uns freuen, wenn der Termin auf euer Interesse stößt und ihr eure Fragen und Anregungen direkt im Dialog einbringen würdet.
MS Teams Link: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3a48623cbeb66d43dcbdec62c15546364c%40thread.tacv2/1657024463069?context=%7b%22Tid%22%3a%2228567e1b-b2ae-4d9f-b182-011bc26ad92d%22%2c%22Oid%22%3a%22bd7bc3eb-8c60-4273-8c8a-4b8c0a933630%22%7d | ||||||
Mo 18.07.22 | Außerordentliches Landesvorstands-Meeting - Team 2022 | ||||||
Mo 18.07.22 | Außerordentliches Landesvorstands-Meeting - Team 2023 | ||||||
Mo 25.07.22 | Außerordentliches Landesvorstands-Meeting | ||||||
September | |||||||
Mo 05.09.22 | 7. Landesvorstandssitzung Beschreibung »alle Vorstandsmitglieder sind ganz herzlich zur 7. Landesvorstandssitzung 2022 eingeladen. Die Sitzung findet digital am Montag, den 05.09.2022, um 18:00 Uhr, statt. Wir treffen uns zur Sitzung in Mircosoft-Teams im Kanal "Sitzungen". Der Link zur Sitzung wird separat verteilt
Bis bald und herzliche Grüße Maximilian und Andreas Landesvorsitzender 2022 und Landesgeschäftsführer | ||||||
Di 13.09.22 | Ressort Bildung und Wirtschaft Beschreibung »Zugangslink:
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_M2QwNzQ3ZjEtNWUxMS00OGE2LTg3NGUtOWI1ODE3ODg0OTQ0%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%2228567e1b-b2ae-4d9f-b182-011bc26ad92d%22%2c%22Oid%22%3a%2222e9cd3b-106a-43d0-8fb9-063ed7c74c6d%22%7d | ||||||
Fr 23.09.22 | Wirtschaft² - der Unternehmertag (Anmeldung WJ-Mitglieder) Beschreibung » Am Freitag, den 23. September 2022 laden wir ganz im Sinne eines NEUSTARTs zum 1. Unternehmertag der Wirtschaftsjunioren Bayern unter dem Motto Wirtschaft² in eine ganz besondere Location:
Ablauf Wir heißen Euch ab 18:30 Uhr herzlich mit einem Aperitif und einem mehrgängigen Flying Buffet willkommen. Bis 22:00 Uhr sind alkoholfreie Getränke, Bier und Wein inklusive. Während des Abends wird die Sonderausstellung "Wirtshaussterben? Wirtshausleben!" exklusiv für uns geöffnet haben – junge Wirtschaft trifft auf bayerische Wirtschaft.
Zusätzlich zu Originalexponaten und „Mitmachstationen“, erläutert das Team der „Stadtmaus“ alles Wissenswerte rund um die berühmte bayerische Wirtshauskultur und die Spielarten der Gastlichkeit. Unter „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“ (museum.bayern) erfahrt Ihr mehr zu der Ausstellung.
Wir freuen wir uns, wenn ihr passend zum Motto in Tracht erscheint und mit uns ab 23:30 Uhr auf der After Party weiterfeiert.
Anmeldung Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, empfehlen wir eine baldige Anmeldung. Jeder kann teilnehmen. Eine Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren ist nicht erforderlich und es ist auch nicht erforderlich Unternehmer zu sein.
Der Eintrittspreis liegt bei 39,- € für Mitglieder der WJ Bayern, 49,- für Partner mit Gutschein und 59,- € für externe Teilnehmer.
Außerdem steigt die Vorfreude und ihr sichert Euch die Teilnahme! Für die Übernachtung haben wir ein Zimmerkontingent im Altstadthotel Arch reserviert. Nach der Anmeldung halten wir Euch regelmäßig per E-Mail auf dem aktuellsten Stand.
Die Anmeldung ist in Kürze möglich! Datenschutz:
Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung regelmäßig Fotos und in Einzelfällen auch Filmaufnahmen gemacht werden, die gegebenenfalls veröffentlicht werden. Dies betrifft insbesondere die Internetseiten des Vereins, des Landes- und Bundesverbandes, die Facebook-Seiten der Wirtschaftsjunioren Regensburg e.V. und in Einzelfällen auch Fernsehbeiträge und Printmedien. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung (Event, Sitzung, Rahmenprogramm etc.) willigen Sie in die unentgeltliche Veröffentlichung ein.
Ansprechpartner Catrin Miragall | ||||||
Fr 23.09.22 | Wirtschaft² - der Unternehmertag (externe Teilnehmer) Beschreibung »NUR FÜR SPONSOREN!
Am Freitag, den 23. September 2022 laden wir ganz im Sinne eines NEUSTARTs zum 1. Unternehmertag der Wirtschaftsjunioren Bayern unter dem Motto Wirtschaft² in eine ganz besondere Location:
Ablauf Wir heißen Euch ab 18:30 Uhr herzlich mit einem Aperitif und einem mehrgängigen Flying Buffet willkommen. Bis 22:00 Uhr sind alkoholfreie Getränke, Bier und Wein inklusive. Während des Abends wird die Sonderausstellung "Wirtshaussterben? Wirtshausleben!" exklusiv für uns geöffnet haben – junge Wirtschaft trifft auf bayerische Wirtschaft.
Zusätzlich zu Originalexponaten und „Mitmachstationen“, erläutert das Team der „Stadtmaus“ alles Wissenswerte rund um die berühmte bayerische Wirtshauskultur und die Spielarten der Gastlichkeit. Unter „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“ (museum.bayern) erfahrt Ihr mehr zu der Ausstellung.
Wir freuen wir uns, wenn ihr passend zum Motto in Tracht erscheint und mit uns ab 23:30 Uhr auf der After Party weiterfeiert.
Anmeldung Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, empfehlen wir eine baldige Anmeldung. Jeder kann teilnehmen. Eine Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren ist nicht erforderlich und es ist auch nicht erforderlich Unternehmer zu sein.
Der Eintrittspreis liegt bei 39,- € für Mitglieder der WJ Bayern, 49,- für Partner mit Gutschein und 59,- € für externe Teilnehmer.
Außerdem steigt die Vorfreude und ihr sichert Euch die Teilnahme! Für die Übernachtung haben wir ein Zimmerkontingent im Altstadthotel Arch reserviert. Nach der Anmeldung halten wir Euch regelmäßig per E-Mail auf dem aktuellsten Stand.
Die Anmeldung ist in Kürze möglich! Datenschutz:
Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung regelmäßig Fotos und in Einzelfällen auch Filmaufnahmen gemacht werden, die gegebenenfalls veröffentlicht werden. Dies betrifft insbesondere die Internetseiten des Vereins, des Landes- und Bundesverbandes, die Facebook-Seiten der Wirtschaftsjunioren Regensburg e.V. und in Einzelfällen auch Fernsehbeiträge und Printmedien. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung (Event, Sitzung, Rahmenprogramm etc.) willigen Sie in die unentgeltliche Veröffentlichung ein.
Ansprechpartner Catrin Miragall | ||||||
Sa 24.09.22 | Make a difference Day (MADD) Projekttag Bayern Beschreibung »Details folgen | ||||||
Mo 26.09.22 | Workshop Politische Positionen: Nachhaltige Transformation der Wirtschaft | ||||||
Do 29.09.22 | Online-Onboarding-Event für WJ Neumitglieder Beschreibung »Du bist neu bei den Wirtschaftsjunioren und möchtest noch mehr Informationen darüber, wie unser Verband funktioniert und strukturiert ist?
Dann melde dich an und wähle dich unter folgendem Link ein.
Es erwartet dich ein Überblick, was alles innerhalb unseres tollen Verbandes möglich ist und sehr gerne beantworten wir natürlich deine Fragen!
Wir freuen uns auf dich!
Sophia
Ressort Mitglieder WJ Bayern 2022
Anmeldelink:
| ||||||
Oktober | |||||||
Fr 07.10.22 | 8. Landesvorstandssitzung | ||||||
Sa 08.10.22 | 3. Mitgliederversammlung 2022 - DEKO | ||||||
Mo 10.10.22 | Lehrer & Wirtschaft Projekttag Bayern Beschreibung »Details folgen | ||||||
Fr 14.10.22 3 Tage | Bavarian Academy Beschreibung »Bavarian Academy
Du bist neu bei den Wirtschaftsjunioren oder hast Bock auf ein richtig starkes Wochenende, gespickt aus Input, Netzwerk und Natur?
Keine Angst, Dir passiert nichts! Eines versprechen wir Dir aber: Nach dem Wochenende kennst Du Teamworking pur und Deine Mitstreiter besser als je zuvor.
Du kannst es kaum erwarten? Bavarian Academy - Wirtschaftsjunioren Bayern e.V. (wjbayern.de) | ||||||
Di 25.10.22 3 Tage | Know-How-Transfer 2022 Beschreibung »weitere Details unter Bayerischer Know-How Transfer - Wirtschaftsjunioren Bayern e.V. (wjbayern.de) | ||||||
November | |||||||
Sa 12.11.22 | 9. Landesvorstandssitzung - Übergabesitzung Teil 1 Beschreibung »An der Sitzung können die Mitglieder des Landesvorstands 2022 und 2023 teilnehmen. Ab 04.11. selbständige Zimmerreservierung - wird nicht mehr übernommen. | ||||||
Sa 12.11.22 | 9. Landesvorstandssitzung - Übergabe Sitzung Teil 2 Beschreibung »Ab 04.11. selbständige Zimmerreservierung - wird nicht mehr übernommen.
14:00 - 16:00 Sitzung laut Tagesordnung 16:00 - 16:30 Fotos LaVo 2023 16:30 - 17:00 Transfer: zur Brauerei Flötzinger Herzog-Heinrich-Straße 7, 83022 Rosenheim (11 min mit dem Auto - Orga Fahrgemeinschaften / Taxi) 17:00 - 18:15 Führung in der Brauerei Flötzinger 18:15 - 18:30 Transfer: zur Weinbar Santa (550 m zu Fuß / Fahrgemeinschaft) 18:30 - ca. 23:00 Abendessen Weinbar Santa Max-Josefs-Platz 20, 83022 Rosenheim danach Rückfahrt ins Hotel (Fahrgemeinschaften / Taxi) | ||||||
So 13.11.22 | Team Event Landesvorstand 2023 Beschreibung »Details folgen... | ||||||
Sa 19.11.22 | Kreissprecher Skill Training Beschreibung »Liebe angehende Kreissprecherinnen Liebe angehende Kreissprecher,
Für die optimale Ausübung der Funktion des Kreissprechers bilden wir Wirtschaftsjunioren uns gegenseitig aus, um voneinander und miteinander zu lernen. Eine Führungsposition verlangt besondere persönliche und fachliche Fähigkeiten - das ist nicht nur im Beruf so. Auch für die optimale Ausübung der Funktion des Kreissprechers brauchen die Amtsinhaber bestimmte Skills.
Nutzt die einmalige Chance zur Vorbereitung auf Euer Jahr beim Kreissprecher Skill Training am 19. November 2022 von 10:00 bis 18:00 Uhr in Straubing
Das Training richtet sich an:
Inhalte:
Für das KSST kommen erfahrene Trainer zum Einsatz, die Euch das Handwerkszeug für Euer Jahr an die Hand geben. Gleichzeitig lernt Ihr Eure Weggefährten und Mitstreiter, die anderen künftigen Kreissprecher aus Bayern näher kennen.
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren die 2023 die Funktion als Kreis- oder Regionalsprecher ausüben werden. Wir bitten um verbindliche Anmeldung. Das Training ist kostenlos. | ||||||
Di 22.11.22 | Online-Onboarding Event für WJ Gäste und Neumitglieder Beschreibung »https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_MmQ3MDNkZjItODQ5OC00YjNkLWI2MTAtZmRhOTRjNDYyNTQ2%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%2228567e1b-b2ae-4d9f-b182-011bc26ad92d%22%2c%22Oid%22%3a%226256cca1-6106-4e5a-8ac1-863701931a92%22%7d
| ||||||
Fr 25.11.22 2 Tage | Becher & Weißbier Meet & Network Beschreibung »⏰ Attention join us and jump into a international Networking Event! Karlovarsky Business Kotel introduced Becher & Weißbier | Meet & Network on 25 and 26 November 2022 in Karlsbad 🇨🇿 Our event with JCI Bavaria, JCI Pilsen and in strong cooperation with local regional Chamber of Commerce (KHKKK). You a young entrepreneur or a young leader who wants to get personally involved and further educate yourself? You want to gain new insights into start-ups in the Karlovy Vary Region? Or would you like to deepen your interest in an international network, as is possible with our international headquarters JCI? Or you would like networking with the Karlovy Vary Region and its companies?
Link for CZ partcipants Link --- | ||||||
Dezember | |||||||
Mo 12.12.22 4 Tage | Berufsbildung 2022 - Berufsbildungsmesse und 15. Bayerischer Berufsbildungskongress Nürnberg Beschreibung »Details folgen | ||||||
Jahr 2023 | |||||||
Januar | |||||||
Fr 13.01.23 | 1. Landesvorstandssitzung Beschreibung »im Rahmen des Take Off 2023 Start | Take-Off der Wirtschaftsjunioren 2023 (take-off-regen.de) | ||||||
Fr 13.01.23 3 Tage | 28. Take Off | ||||||
Mi 18.01.23 | WJ meets ZuZ - Lasst uns [zam] Digitale Kompetenzen für’s Unternehmen sichern Beschreibung »Bist du digital kompetent? Bist du zukunftsfähig?
Mache den den Test mit dem Zukunfts Zentrum Süd! 50% aller Beschäftigten werden bis 2025 Umschulungen benötigen und 40% der Kernkompetenzen von Beschäftigten werden sich in den nächsten fünf Jahren verändern. Wie kann gute Arbeit vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Transformation und Krisen zukunftssicher gemacht werden? Und wie können sich Industriebetriebe im Kontxt von Digitalisierung und Nachhaltigkeit neu aufstellen? Eine Antwort auf diese Fragen sind digitale Schlüsselkompetenzen. Also Kompetenzen, durch die Menschen in der Lage sind, sich in einer digitalisierten Umwelt zurechtzufinden und aktiv an ihr teilzunehmen. Besonders die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig diese Kompetenzen für das Berufsleben und die gesellschaftliche Teilhabe geworden sind. Oder lesen sie diesen Text zufällig gerade im Homeoffice?
Und wie steht es um Ihre technologischen, klassischen und transformativen Kompetenzen?
Wenn du darauf noch keine schnelle Antwort hast, ist diese online Veranstaltung genau richtig.
Wir freuen uns als WJ Bayern unseren Mitglieder die Arbeit und Möglichkeiten des Zukunftszentrum Süd vorzustellen.
Microsoft Teams Einwahllink: | ||||||
Februar | |||||||
Mo 06.02.23 | 2. Landesvorstandssitzung | ||||||
Do 09.02.23 | Vergaberecht als Innovationsmotor? Mit Startups und Mittelstand zu einer modernen Verwaltung Beschreibung »https://junger.wbu.de/events/vergaberechts-als-innovationsmotor Online-Teilnahme-Link: https://www.youtube.com/watch?v=5XjwUuP7Z1o | ||||||
Mi 15.02.23 | Workshop politische Positionen: Vereinbarkeit Familie & Beruf Beschreibung »Link zur Teilnahme: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3a09bc1c0cc67143fab673d33b948a1df3%40thread.tacv2/1676286356268?context=%7b%22Tid%22%3a%2228567e1b-b2ae-4d9f-b182-011bc26ad92d%22%2c%22Oid%22%3a%22bd7bc3eb-8c60-4273-8c8a-4b8c0a933630%22%7d | ||||||
Do 16.02.23 | Workshop politische Positionen: Vereinbarkeit Familie & Beruf Beschreibung »Link zur Teilnahme: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3a09bc1c0cc67143fab673d33b948a1df3%40thread.tacv2/1676286393896?context=%7b%22Tid%22%3a%2228567e1b-b2ae-4d9f-b182-011bc26ad92d%22%2c%22Oid%22%3a%22bd7bc3eb-8c60-4273-8c8a-4b8c0a933630%22%7d | ||||||
Sa 25.02.23 | Colouring your business: Mit Innovation neue Wege gehen Beschreibung »Veranstaltung der WJ München Lerne, wie du Deine Kreativität und Deine Innovationsfähigkeit steigerst! Neue Innovationsmethoden und Lösungsansätze warten auf Dich. Du lernst spielerisch, wie man aus dem täglichen Denkkorridor ausbricht und mit einfachen Tricks zu neuen Ideen kommt. Werde agiler und innovativer in Deinem Denken und schaffe Dir Raum für neue Perspektiven! | ||||||
Sa 25.02.23 | VereinOnline - Basis-Schulung Beschreibung »VereinOnline - Basis-Schulung Für Eure Kreisarbeit insbesondere als Vorstandsmitglieder und AK- oder Habt ihr Euch auch schon gefragt, wie ihr Veranstaltungen in Dann seid ihr hier genau richtig! Die Teilnahme ist kostenfrei. | ||||||
März | |||||||
Sa 04.03.23 | 3. Landesvorstandssitzung | ||||||
Sa 04.03.23 | 1. Mitgliederversammlung Beschreibung »Zugangslink: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3a37e9cc7985b844d9bb1cf7eeb63b0ebf%40thread.tacv2/1677746242836?context=%7b%22Tid%22%3a%2228567e1b-b2ae-4d9f-b182-011bc26ad92d%22%2c%22Oid%22%3a%22bd7bc3eb-8c60-4273-8c8a-4b8c0a933630%22%7d | ||||||
So 19.03.23 | JCI Discover mit unserem Twinning-Partner JCI Capital Beschreibung »JCI Discover ist ein tolles, interaktives Training, das das „Why“ der Wirtschaftsjunioren und von unserem Dachverband JCI in den Fokus stellt. Es lebt vom Austausch über Werte, Erlebnisse und Leadership im Rahmen unseres ehrenamtlichen Engagements für den Verband – und wird durch den interkulturellen Austausch mit unseren Freunden von JCI Capital mit Sicherheit noch abwechslungsreicher und spannender! | ||||||
April | |||||||
Sa 01.04.23 | Frühjahrsdelegiertenversammlung | ||||||
Mo 03.04.23 | 4. Landesvorstandssitzung | ||||||
Di 25.04.23 | Warmup Know-how-Transfer und Afterwork mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium Beschreibung »Lerne junge Mitarbeiter aus dem Wirtschaftsministerium kennen, die die Gesetze ausarbeiten, die dich unmittelbar betreffen. Verstärke dein Netzwerk in die Politik und lass uns zam eine starke Stimme der Jungen Wirtschaft sein. Programm: | ||||||
Sa 29.04.23 | Unternehmertag für WJ externe Teilnehmer Beschreibung »[zam] Unternehmertum erleben – Mindset-Boost für deinen UnternehmenserfolgDer Unternehmertag am 29.04.2023 in der Eventhalle ForchheimAm Samstag, den 29.04.2023 laden wir, ganz im Sinne unseres Jahresthemas [zam] Unternehmertum erleben, zum 2. Unternehmertag der Wirtschaftsjunioren Bayern, in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Forchheim, in eine edle Loft-Location in Forchheim ein. Heute steht das Unternehmertum vor nie dagewesenen Herausforderungen. Entscheidend ist, dass junge Unternehmer:innen und solche, die es noch werden wollen, das nötige Mindset erlangen, um auch künftig erfolgreich den Herausforderungen des Unternehmertums standzuhalten. Unternehmensnachfolge, Gründung und Innovation sind prägende Themen unserer Zeit. Unser Ziel[zam] ist das Jahresthema der Wirtschaftsjunioren Bayern und steht für Zukunft.Agil.Machen. Ganz unter diesem Motto führen wir eine Veranstaltung in Forchheim mit max. 350 Teilnehmer:innen aus ganz Bayern durch. Unser Ziel ist es, einen Tag voller Input von inspirierenden und mutigen Unternehmer:innen anzubieten, um das Thema Unternehmertum und die vielfältigen Herausforderungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu durchleuchten. Was erwartet dich?Ein einzigartiger Anlass bei dem du wertvolle Referenten erlebst und dein Netzwerk ausbauen kannst. Als Unternehmer:innen und Führungskräfte sind wir immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, das Netzwerk zu erweitern und andere erfolgreiche Unternehmer:innen kennenzulernen. Hier bieten wir dir die ideale Plattform dafür! Melde dich jetzt an und erlebe einen spannenden Tag, um das richtige Mindset zu erlangen und in deinem Business voll durchzustarten! Unsere Unternehmer:innen auf der Bühne„All in – meine Vision ein Unternehmen zu gründen“ “Unternehmensnachfolge leicht gemacht“ “Mein Kaltstart ins Unternehmertum“ „Warum Frauen die besseren Unternehmerinnen sind“ „Was willst du eigentlich? – Wie du mit deinem Mindset alles erreichen kannst.“ AblaufAb 12 Uhr beginnt der Einlass mit der Option zum Mittagessen (Foodtrucks). Um 13 Uhr startet unser Programm mit Begrüßung der Wirtschaftsjunioren und ab ca. 13:20 Uhr mit dem ersten Speaker. Zwischen den Keynotes wird es Pausen geben für Verpflegung und zum Netzwerken. Ab ca. 18:30 Uhr bis ca. 21 Uhr könnt ihr offen Netzwerken. AnmeldungDu möchtest dabei sein? Dann melde dich direkt an, denn die Tickets sind limitiert! Eine Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren ist nicht erforderlich und es ist auch nicht erforderlich Unternehmer:in zu sein. Eintrittspreis 55 € bei Kontingent ab 10 Plätzen für WJ-Mitglieder Die Location Die Eventhalle in der Kaiserstadt Forchheim ist verkehrsgünstig gelegen – im Herzen der Metropolregion Nürnberg. In moderner Atmosphäre erwartet uns eine aufregende Veranstaltung rund um spannende Unternehmer:innen aus Bayern. Der Hauptraum ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich. Adresse Nach der Anmeldung halten wir euch regelmäßig per E-Mail und Social Media auf dem Laufenden!
EINTRITT NUR MIT BEZAHLTEM TICKET! | ||||||
Sa 29.04.23 | Unternehmertag für WJ Mitglieder Beschreibung »[zam] Unternehmertum erleben – Mindset-Boost für deinen UnternehmenserfolgDer Unternehmertag am 29.04.2023 in der Eventhalle ForchheimAm Samstag, den 29.04.2023 laden wir, ganz im Sinne unseres Jahresthemas [zam] Unternehmertum erleben, zum 2. Unternehmertag der Wirtschaftsjunioren Bayern, in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Forchheim, in eine edle Loft-Location in Forchheim ein. Heute steht das Unternehmertum vor nie dagewesenen Herausforderungen. Entscheidend ist, dass junge Unternehmer:innen und solche, die es noch werden wollen, das nötige Mindset erlangen, um auch künftig erfolgreich den Herausforderungen des Unternehmertums standzuhalten. Unternehmensnachfolge, Gründung und Innovation sind prägende Themen unserer Zeit. Unser Ziel[zam] ist das Jahresthema der Wirtschaftsjunioren Bayern und steht für Zukunft.Agil.Machen. Ganz unter diesem Motto führen wir eine Veranstaltung in Forchheim mit max. 350 Teilnehmer:innen aus ganz Bayern durch. Unser Ziel ist es, einen Tag voller Input von inspirierenden und mutigen Unternehmer:innen anzubieten, um das Thema Unternehmertum und die vielfältigen Herausforderungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu durchleuchten. Was erwartet dich?Ein einzigartiger Anlass bei dem du wertvolle Referenten erlebst und dein Netzwerk ausbauen kannst. Als Unternehmer:innen und Führungskräfte sind wir immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, das Netzwerk zu erweitern und andere erfolgreiche Unternehmer:innen kennenzulernen. Hier bieten wir dir die ideale Plattform dafür! Melde dich jetzt an und erlebe einen spannenden Tag, um das richtige Mindset zu erlangen und in deinem Business voll durchzustarten! Unsere Unternehmer:innen auf der Bühne„All in – meine Vision ein Unternehmen zu gründen“ “Unternehmensnachfolge leicht gemacht“ “Mein Kaltstart ins Unternehmertum“ „Warum Frauen die besseren Unternehmerinnen sind“ „Was willst du eigentlich? – Wie du mit deinem Mindset alles erreichen kannst.“ AblaufAb 12 Uhr beginnt der Einlass mit der Option zum Mittagessen (Foodtrucks). Um 13 Uhr startet unser Programm mit Begrüßung der Wirtschaftsjunioren und ab ca. 13:20 Uhr mit dem ersten Speaker. Zwischen den Keynotes wird es Pausen geben für Verpflegung und zum Netzwerken. Ab ca. 18:30 Uhr bis ca. 21 Uhr könnt ihr offen Netzwerken. AnmeldungDu möchtest dabei sein? Dann melde dich direkt an, denn die Tickets sind limitiert! Eine Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren ist nicht erforderlich und es ist auch nicht erforderlich Unternehmer:in zu sein. Eintrittspreis 55 € bei Kontingent ab 10 Plätzen für WJ-Mitglieder Die Location Die Eventhalle in der Kaiserstadt Forchheim ist verkehrsgünstig gelegen – im Herzen der Metropolregion Nürnberg. In moderner Atmosphäre erwartet uns eine aufregende Veranstaltung rund um spannende Unternehmer:innen aus Bayern. Der Hauptraum ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich. Adresse Nach der Anmeldung halten wir euch regelmäßig per E-Mail und Social Media auf dem Laufenden!
EINTRITT NUR MIT BEZAHLTEM TICKET! | ||||||
Mai | |||||||
Mo 08.05.23 | 5. Landesvorstandssitzung | ||||||
Di 09.05.23 | Austausch Beschreibung »Zugangslink: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3aN93TtRm70q9xEf0O902mqfxUcZa2iOO0VGAVJyd5T281%40thread.tacv2/1683045202629?context=%7b%22Tid%22%3a%2228567e1b-b2ae-4d9f-b182-011bc26ad92d%22%2c%22Oid%22%3a%22d4c1883b-d354-4c9c-b009-7c5518ba0bf2%22%7d | ||||||
Do 11.05.23 | Digital Innovation Tour Beschreibung »"Die Zukunft soll man nicht voraussehen, sondern möglich machen." - Antoine de Saint-Exupéry
Die Wirtschaftsjunioren Würzburg in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt laden euch zum Start der Digital Innovation Tour 2023 der Wirtschaftsjunioren Bayern am 11.05.2023 in die IHK in Würzburg ein.
Wie kannst du bereits jetzt digitale Abläufe in deinem Unternehmen integrieren? Wie digital kompetent ist dein Team? Warum laufen manche Dinge bei euch automatisch und andere nicht? Wo siehst du aktuell Probleme für die Umsetzung? Wie kannst du in Zukunft erfolgreich sein?
Für diese und viele weitere Fragen die euch bewegen wollen wir an diesem Abend Lösungsansätze diskutieren und finden.
Du willst künftig nicht Analphabet, sondern Marktführer sein? [zam:tüfteln] [zam:arbeiten] [zam:anpacken] Sei dabei!
Ablauf der Veranstaltung: Beginn: 18:00 Uhr 1. Inspiration durch eine Keynote von Julian J. Schrader (CEO SOPHISTICATES GmbH)
Ende der Veranstaltung: ca. 20:00 Uhr
Als hochkarätige Expertinnen und Experten für eure Fragen und Probleme mit dabei sind: Julia Holleber (Referentin für Digitalisierung und Innovation IHK Würzburg-Schweinfurt) Dr. Cornelia Kolb (Managing Director Awesome Technologies Innovationslabor GmbH) Dr. Daniel Neuß (Geschäftsführer SMARTdbs GmbH & Co. KG) Dirk J. Raab (Geschäftsführer Corvo GmbH) Julian J. Schrader (CEO SOPHISTICATES GmbH)
"Bei meiner Arbeit treffe ich kaum auf Unternehmen, die nicht sofort von einigen
Julian J. Schrader, CEO SOPHISTICATES GmbH WJ Bayern Landesvorstand 2023, Ressort Innovation und Ressourcen
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen der WJ Würzburg durch unsere Mitglieder oder beauftragte Dienstleister Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden können, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Angebotes der WJ Würzburg und auf unseren Webseiten, einschließlich der sozialen Medien. Werden Dritte für die Veranstaltung angemeldet, ist der Anmeldende verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen. | ||||||
Mi 31.05.23 | Workshop politische Positionen: Entbürokratisierung Beschreibung »Auf Basis unserer Umfrage führen wir einen Workshop zur Detailierung unseres 2. Positionspapiers durch das auf der Deli am 17.6 verabschiedet werden soll. Bringe deine aktuellen konkreten Beispiele und Forderungen mit und wir arbeiten sie zusammen auf.
wir freuen uns auf rege Teilnahme
Link zum online Workshop:
| ||||||
Juni | |||||||
Mo 05.06.23 | Workshop politische Positionen: Entbürokratisierung Beschreibung »Auf Basis unserer Umfrage führen wir einen Workshop zur Detailierung unseres 2. Positionspapiers durch das auf der Deli am 17.6 verabschiedet werden soll. Bringe deine aktuellen konkreten Beispiele und Forderungen mit und wir arbeiten sie zusammen auf.
wir freuen uns auf rege Teilnahme
Link zum online Workshop:
| ||||||
Mo 12.06.23 4 Tage | Know-How-Transfer Bund Beschreibung » | ||||||
Mo 12.06.23 | Tag der Jungen Wirtschaft Beschreibung »Worum geht es?
| ||||||
Fr 16.06.23 | 6. Landesvorstandssitzung | ||||||
Fr 16.06.23 3 Tage | Deli 2023 Beschreibung »Willkommen auf der Deli 2023 in München! Dich erwartet ein richtig schönes Wochenenede in München! Stimme Dich nach der LaVo-Sitzung beim Summer Sundowner auf München ein. Nutze Dein Stimmrecht auf der Deli-Versammlung! Erlebe auf der Wahlarena ausgewählte Bayerische Landespolitiker hautnah! Nach dem offiziellen Teil erlebst Du Trachtengaudi im Herzen Münchens! Und auf der After-Party machst Du die Nacht zum Tag. Am Sonntagvormittag erwartet Dich zum Abschluss ein original Münchner Frühschoppen. Achtung! Bitte melde Dich zum jeweiligen Programmpunkt der Rahmenveranstaltung einzeln an. Du kannst eine Übersicht der von Dir gebuchten Programmpunkte jederzeit unter "JETZT ABMELDEN / ÄNDERN" einsehen. Bitte beachte wegen Ernährungswünschen: Wenn Du kein Fleisch isst, musst Du explizit Fisch, Vegetarisch oder Vegan auswählen. Ansonsten gehen wir davon aus, dass Du Fleish isst. Übrigens: Wir haben ein Hotelkontingent beim Novotel in München organisiert. Das Hotel ist zentral gelegen. Nähere Informationen entnehmt Ihr bitte den Dateien im Anhang unten unter "weitere Informationen". Buchung bitte über das dort stehende Formular direkt an das Hotel (E-Mailadresse findet Ihr im Formular). | ||||||
Sa 17.06.23 | 2. Mitgliederversammlung Beschreibung »
| ||||||
Sa 17.06.23 | Wahlarena: Junge Wirtschaft fragt - die Politik antwortet Beschreibung » | ||||||
Fr 30.06.23 3 Tage | Bavarian Academy Beschreibung »Die Bavarian Academy ist die bayerische Landesakademie und eine der besten Akademien die Deutschland zu bieten hat. Hier bekommst du – egal ob als frisches oder langjähriges WJ-Mitglied aber auch als angehendes Vorstandsmitglied – umfangreichen Input über die Wirtschaftsjunioren und unseren Dachverband JCI. Dazu gibt es neben Infos natürlich auch Spannung, Spiel und Spaß beim Netzwerken und ihr habt die Möglichkeit, unseren Landesvorstand und andere WJ-Persönlichkeiten im kleinen Kreis kennenzulernen. Nicht umsonst hört man von vielen ehemaligen Teilnehmern: „Auf der Bavarian Academy habe ich Menschen kennengelernt, mit denen ich danach im Verband aber auch freundschaftlich noch lange in Kontakt war oder bin.“ | ||||||
Juli | |||||||
Do 06.07.23 4 Tage | German Academy | ||||||
Do 06.07.23 4 Tage | German Academy (GA) Beschreibung » | ||||||
Fr 14.07.23 3 Tage | VODA - Das Moldau-Event Beschreibung »VODA - Das Moldau-Event Liebe Wirtschaftsjunioren! Liebevoll abgekupfert bei unseren Nachbarn von JCI Czech Republic Das erwartet uns: Freitag
Dann geht´s los mit der folgenden Route: Sonntag Das solltet ihr einpacken: Das sind die Kosten: Das ist noch gut zu wissen: Das Event ist exklusiv für Mitglieder der WJ Bayern und die | ||||||
September | |||||||
Mo 04.09.23 | 7. Landesvorstandssitzung | ||||||
Di 12.09.23 | WJ trifft das schweizerische Generalkonsulat Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Als vorveranstaltung zur JCI Weltkonferenz 2023, welche in Zürich stattfindet, möchten wir unsere internationalen Kontakte und Kompetenzen erweitern. An diesem Abend gehen wir Themen an, wie Interkulturalität, Business mit dem Nachbarn, Do's and Don'ts in der Schweiz und präsentieren dazu die WeKo. Das heißt, dieser Abend ist für jeden Weltkonferenz-Teilnehmer und Interessierten geöffnet, sowie für andere Gäste aus der Wirtschaft mit hohem Interesse für Business und Austausch mit der Schweiz. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! | ||||||
Do 21.09.23 4 Tage | Bundeskonferenz (BUKO) Beschreibung » | ||||||
Do 21.09.23 | Politischer Schlagabtausch | Landtagswahl 2023 Beschreibung »Im Boxring von Peter Althof stellen sich die Kandidaten der bayrischen Landtagswahl ihren politischen Gegnern, um verbal um den Sieg zu kämpfen.
Wenn im Oktober der neue bayrische Landtag gewählt wird, heißt es Wahlprogramme der Parteien vergleichen, um das Kreuz an der richtigen Stelle zu setzen. Wesentlicher unterhaltsamer geht das am Abend des 21. September, wenn es ab 18:30 Uhr im Boxclub von Peter Althof „Ring frei“ heißt. Peter Althof, der als Personenschützer und Kampfsportler bekannt wurde, stellt seinen Boxring in der Kilianstrasse 102 zur Verfügung, um einen Höhepunkt im Landtagswahlkampf zu bieten.
Euch erwarten zu diesem politischen Schlagabtausch Vertreter der demokratischen Parteien, die unter der Moderation von Funkhaus-Legende Gerald Kappler ihre politischen Standpunkte kurz vor der Wahl noch einmal deutlich machen wollen. In den Ring steigen:
Ganz im Sinne eines traditionellen Schlagabtauschs werden die Parteivertreter gegeneinander austeilen und es wird sich zeigen, wem es gelingt mit klugen Argumenten in der Debatte zu überzeugen. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit hautnah dabei zu sein, wenn die führenden Politiker Bayerns sich in Debatten mit kontroversen Themen auseinandersetzen. Neben den bekannten Nürnbergern Althof und Kappler erwarten wir zudem einen hochkarätigen Politiker der Stadt Nürnberg zum Grußwort.
Zur Abkühlung gibt es selbstverständlich (nicht)alkoholische Getränke. Zusätzlich wird es Fingerfood/Buffet geben. Getränke und Buffet sind im Eintrittspreis enthalten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Teilnehmer begrenzt. Es gilt das Windhundprinzip. First come first serve.
| ||||||
Sa 23.09.23 | Herbst-Delegiertenversammlung Beschreibung » | ||||||
Oktober | |||||||
Mi 04.10.23 | Digital Innovation Tour Beschreibung »Mehr Infos und Anmeldung: | ||||||
Fr 06.10.23 | 8. Landesvorstandssitzung | Jetzt verbindlich anmelden | |||||
Fr 06.10.23 2 Tage | DEKO 2023 in Gunzenhausen Beschreibung »Anmeldung unter: https://www.wj-gunzenhausen.de/deko Die Delegiertenkonferenz der Wirtschaftsjunioren Bayern zu Gast im Herzen des Fränkischen Seenlands, in Gunzenhausen. Wir - die Wirtschaftsjunioren Gunzenhausen sind stolz und laden Euch ein vom 06.10. – 07.10.2023 in unserer wunderschönen Seenland-Heimat unser Gast zu sein. Die DEKO ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für die Wirtschaftsjunioren Bayern e.V. Sie bietet den Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Stimme zu erheben und aktiv an der Gestaltung der Verbandsarbeit teilzunehmen. Die Konferenz vereint Mitglieder aus ganz Bayern und fördert den Austausch von Ideen, die Weiterbildung und die Vernetzung innerhalb des Verbands. Auf unserer Webseite findest Du alle Informationen zur DEKO 2023, einschließlich des detaillierten Programms, der Anmeldung und der Unterkunftsmöglichkeiten in Gunzenhausen.
Zögere nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme an der DEKO 2023 und darauf, Dich in Gunzenhausen bald persönlich begrüßen zu dürfen!
Mehr infos und die Tickets findet ihr unter: https://www.wj-gunzenhausen.de/deko | ||||||
Sa 07.10.23 | 3. Mitgliederversammlung Beschreibung »Details folgen... | Jetzt verbindlich anmelden | |||||
Mi 11.10.23 | WJ Bayern Digital Innovation Tour 2023 Beschreibung »Liebe Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Donau-Ries, liebe Digitalisierungsenthusiasten und Interessierte
Unser Gastgeber und renommierter Digitalisierungsexperte Julian J. Schrader, wird dich durch diese inspirierende Reise führen. Julian verfügt über umfangreiches Fachwissen und Erfahrung in der digitalen Transformation von Unternehmen und wird mit seiner Keynote einen spannenden Einblick in die Welt der Digitalisierung geben.
18:00 Uhr: Get-Together 18:30 Uhr: Offizieller Beginn 20:30 Uhr: Netzwerken
Höhepunkt der Veranstaltung wird das Diskussionspanel sein, bestehend aus:
Hier werden gemeinsam die Schlaglichter auf die Themen Digitalisierung, Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz gerichtet. In einer aktiven Diskussionsrunde mit dem Publikum wird die Möglichkeit bestehen Fragen zu stellen und von den Erkenntnissen der Experten zu profitieren. Die „WJB Digital Innovation Tour“ bietet nicht nur die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen, sondern auch spannende Impulse und Ideen für die eigenen Unternehmen mitzunehmen, denn die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten und verändert die Wirtschaft grundlegend – wer heute die richtigen Schritte geht, wird morgen erfolgreich sein. Sichere dir deinen Platz für die „WJB Digital Innovation Tour“ am 11. Oktober 2023 im Technologie Centrum Westbayern in Nördlingen (Emil-Eigner-Straße 1) und erlebe einen Tag voller Innovationen und neuer Erkenntnisse.
Wir freuen uns darauf, euch bei diesem einzigartigen Event der Wirtschaftsjunioren Donau-Ries begrüßen zu dürfen! | Jetzt verbindlich anmelden | |||||
November | |||||||
Sa 11.11.23 2 Tage | Übergabewochenende: 9. Landesvorstandssitzungen / Teamtraining Beschreibung »Anbei unser Programm für das Übergabewochenende: Die Anmeldung zur Keynote von Lena Ruß findet ihr hier: https://www.wj-neuburg.de/?veranstaltung=79987&dialog=1
Die Anmeldung und der Verkauf für die Charity Night erfolgt über die Veranstaltung der WJ Neuburg: https://www.wj-neuburg.de/?veranstaltung=80286&dialog=1 Nähere Infos findet ihr auch im Dokument zum Download
| Jetzt verbindlich anmelden | |||||
So 12.11.23 | Team Event LaVo 2024 Beschreibung »Details folgen. | ||||||
Jahr 2024 | |||||||
August | |||||||
Sa 24.08.24 5 Tage | JCI Regatta 2024 in Athen (Team Bavaria 1) Beschreibung »Das Team Event der Extra Klasse Sei dabei bei der JCI Segel Regatta 2024 in Athen auf dem Boot der Bavaria 1. vom 24.08 bis 28.08 findet das ofizielle JCI Rahmenprogramm mit 3 Renntagen statt. Danach folgt je nach Abstimmung noch eine Verlängerung bis zum 31.08
Reserviert ist ein Boot (Beneteau Oceanis 48 Baujahr 2014) mit 10 Plätzen von denen wir aktuell 7 für WJ Bayern Mitglieder reserviert haben. Vorzug haben aktive WJ/JCI Mitglieder, da es eine Klausel gibt, dass die Boote eine Quote von aktiven Mitgliedern haben müssen.
Diese "all inclusive" Anmeldung beinhaltet
nicht enthalten sind:
Kosten und Zahlungplan für die Beneteau Oceanis 48: Layality Fee: 9.200 € Preis pro Person: 920 € Preis für die Gruppe: Extended Stay: 850 € Early Bird: 550 €
1. Rate: 01.11.2023: 2. Rate: 01.03.2024: 3. Rate: 01.06.2024:
Die Organsiation und Abwicklung läuft über Markuss Spiess: 0175/4340660
| Jetzt verbindlich anmelden |
![]() ![]() ![]() |